Sardiniens grüne Züge
Mit dem Zug kommt man in Sardinien fast überall hin, man muss es nur nicht eilig haben. Das stellte der britische Schriftsteller D.H. Lawrence schon vor hundert Jahren fest. Die schönste Art, die Insel zu erkunden, ist eine Fahrt mit dem Trenino Verde. Die grünen Züge der Schmalspurbahn fahren im Sommer (Mitte Juni bis Mitte September) auf vier Strecken von insgesamt 404 km durch das bergige Binnenland zu den grünsten und schönsten Regionen Sardiniens. Tutti a bordo!
Strecke 1: Mandas-Arbatax (159 km)
Der reguläre Zug ab Cagliari hat in Mandas Anschluss an den Trenino Verde nach Arbatax: eine fünfstündige Reise mit 1001 Kurven auf einer 125 Jahre alten Eisenbahnlinie, quer durch die grünen Berge von Ogliastra zur Ostküste. Durch Tunnel und über Brücken klettert der Zug zum höchsten Punkt: Arzana in einer Höhe von 868 m. Danach geht‘s im Zickzack hinunter auf Normalnull. Diese Fahrt stellt sogar eine Achterbahn in den Schatten!
Strecke 2: Isili-Sorgono (83 km)
Der Trenino Verde, der so gemütlich von Isili nach Sorgono fährt, ist auch von Cagliari aus erreichbar. Für die 83 km braucht er drei Stunden, doch es sind schöne Stunden. Die Fahrt geht durch das Binnenland gen Norden. Der Zug klettert bis auf 800 m und passiert ruhige Bergdörfer und vor langer Zeit geschlossene Bahnhöfe. Die Endstation Sorgono liegt wunderschön in einem Tal am Rande des Nationalparks Golfo di Orosei.
Strecke 3: Sassari-Palau (151 km)
Im äußersten Norden von Sardinien fahren die Züge dieser Schmalspurbahn in dreieinhalb Stunden von Sassari (eine halbe Stunde von Alghero entfernt) nach Palau an der Nordküste, genau gegenüber dem La-Maddalena-Archipel. Die Fahrt geht durch die alte Stadt Tempio Pausania in den Bergen der Gallura. Auch dieser Zug meistert große Höhenunterschiede über Kurven, Tunnel, Brücken und Wendeschleifen. Die Fernsicht wird immer besser und gibt einen atemberaubenden Blick auf Granitberge, Korkeichenwälder und das Mittelmeer frei.
Strecke 4: Bosa Marina-Macomer (46 km)
Die kürzeste der vier Strecken, aber eine sehr schöne: Innerhalb von zwei Stunden geht‘s vom Bergdorf Macomer auf der Campeda-Hochebene (erreichbar ab Nuoro) quer durch die sanft geschwungenen Weinberge der Planargia und durch Weindörfer wie Tresnuraghes zum Hafen von Bosa an der Westküste. Unbedingt unterwegs aussteigen und den ausgezeichneten Malvasia-Wein kosten!
Andere Reiseziele entdecken in Europa
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Gebühren. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann eine Gebühr für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.