Singapur: das umgekehrte Atlantis
Der modernste Teil von Singapur ist Marina Bay. Hier wurden luxuriöse Hotels, Gärten und Theater auf neuem Land gebaut, das vor 50 Jahren noch Ozean war. Diese Landrückgewinnung hat die Stadt um einen Stadtteil bereichert, in dem die Zukunft heute beginnt. Dieser Teil von Singapur bietet Besuchern interessante Attraktionen und einige spektakuläre Gebäude, die man unbedingt sehen sollte!
Eine komplette Stadt unter einem Dach
Im Stadtteil Marina Bay befindet sich auch das spektakulärste Hotel in Singapur, das Marina Bay Sands Hotel: Oben auf drei konisch zulaufenden Hochhaustürmen ruht ein 150 m langes Dach. Die Gebäude strahlen Glanz und Reichtum aus. Stellen Sie sich geräumige Hotel-Suiten mit einer Fläche von 629 m2, ein Kasino mit 2.300 Spielautomaten und fast 500 Spieltischen, ein exklusives Einkaufszentrum, das sogar einen Ruderteich einschließt, sowie das himmlische Banyan Tree Spa vor. Hotelgäste und Besucher genießen den SkyPark auf der Dachterrasse, einen herrlichen Park mit Palmen und einem Endlos-Pool unter freiem Himmel. Der Park, der sich auf der 57. Etage des Gebäudes befindet, ist allerdings nicht zu empfehlen, wenn Sie unter Höhenangst leiden!
Vom Dschungel zur Wüste
Einen großen Teil von Marina Bay bilden die Gardens by the Bay mit ihrer üppigen Vegetation. Die faszinierenden Bäume im Supertree Grove bilden enorme hängende Gärten, denn sie sind von einer beeindruckenden Zahl von 162.900 Bromelien, Orchideen, Farngewächsen und tropischen Schlingpflanzen bedeckt. Wandern Sie entlang des Canopy Trails und stellen Sie sich vor, Sie seien mitten im Dschungel: Lassen Sie die geschäftige Metropole Singapur hinter sich, wenn Sie die beeindruckenden gläsernen Gewächshäuser mit ihrer Vielfalt an verschiedenen Pflanzen und Baobab-Bäumen betreten!
Die Höhepunkte von Marina Bay
Die Bewohner von Singapur lieben exzellentes Essen, und mit 7 exquisiten Restaurants ist Marina Bay Sands ein beliebtes Ziel für Feinschmecker. In diesem Komplex haben mehrere weltberühmte preisgekrönte Chef-Köche Restaurants eröffnet. Das Steakhouse CUT des berühmten Kochs Wolfgang Puck erfreut sich absoluter Spitzenkommentare! Ein weiteres vielgepriesenes Restaurant ist das Waku Ghin. Dieses japanische Restaurant bietet nur 25 Plätze. Hier können absolute Feinschmecker ein köstliches 10-Gänge-Menü mit Speisen wie süßen Garnelen oder Kaviar, in Seeigel serviert, genießen können!
Andere Reiseziele entdecken in Asien
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Gebühren. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann eine Gebühr für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.