Stockholm: ein Museumsparadies
In Schweden sind Museen alles andere als langweilig und verstaubt. So ist das Nobel-Museum beispielsweise klein, aber schön anzusehen - und erstaunlich modern! Das Museum für Moderne Kunst zeigt nicht nur Werke von Bacon und Warhol, sondern auch progressive Video-Kunst; und das Vasa-Museum bedient sich der modernen Technik, um das Leben auf einem mittelalterlichen Wikingerschiff zu rekonstruieren. Soviel nur in Kürze zu drei der wichtigsten Museen von Stockholm.
Bacon und Warhol in einem modernen Kasten
Im Moderna Museet von Stockholm, dem Museum für Moderne Kunst, das von dem spanischen Architekten Rafael Moneo wunderschön rekonstruiert wurde, können Sie eine der berühmtesten Kunstsammlungen des 20. Jh. mit Werken großer Künstler, wie Picasso, Dalí, Bacon und Warhol bewundern. Außerdem bietet das Museum auch avantgardistische Video-Kunst, Film, Tanz und Musik, ein Café und Restaurant im modern-zeitgenössischen Stil und einen Museumsladen mit einer reichhaltigen Auswahl an Bänden und anderen Artikeln. Die Eintrittskarte kostet € 13,50. Freitags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ist auch ein Teil des Museums eintrittsfrei.
Das Nobel-Museum: schön und erstaunlich modern!
Die berühmteste Erfindung von Alfred Nobel, das Dynamit, ist in einem schön beleuchteten Schaukasten ausgestellt. Einstein, Röntgen sowie 874 weitere Nobelpreisträger werden ebenfalls hier geehrt: Ihre Porträts, begleitet von Texten und Erklärungen, bewegen sich auf einer Schiene über den Besuchern durch das Museum. Es werden auch biografische Filme über die Nobelpreisträger gezeigt, und das ‚e-Museum‘ enthält eine vollständige bewegliche Nobel-Enzyklopädie und diverse interaktive Installationen. Gönnen Sie sich auch im Museumscafé ruhig eine Tasse Kaffee und lassen Sie die Eindrücke auf sich einwirken...
Die Titanik der Wikinger
Die Vasa war einst das größte, leistungsstärkste und markanteste Kriegsschiff der Welt. Doch es war auf seiner ersten Fahrt im Jahre 1628 nur wenige Minuten, nachdem es in See gestochen war, unter der Last all der Waffen an Bord gesunken. Über drei Jahrhunderte lang hatte das Schiff auf dem Meeresgrund gelegen. Als es vor einem halben Jahrhundert wiederentdeckt wurde, fand man es noch so gut wie vollkommen intakt. Die Bergung des Schiffes war eine gigantische Aktion von über zwei Jahren, und es gab viel Wirbel in den Medien. Das riesige Schiff ist nach wie vor eine unumgängliche Sehenswürdigkeit für alle Besucher von Stockholm.
Andere Reiseziele entdecken in Europa
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Gebühren. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann eine Gebühr für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.