Moskaus dominante „Schwestern“
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beherrschen diese 7 Gebäude stolz die Skyline von Moskau. Mit dem Bau dieser legendären Hochhäuser, die den Spitznamen „die Sieben Schwestern“ tragen, schickte Joseph Stalin eine mächtige Botschaft an den Rest der Welt. Der Geschmack seiner Architekten war alles andere als konservativ; die dominanten „Schwestern“ sind eine kühne Kombination aus russischem Barock und amerikanischer Hochhausarchitektur.
Paradiese des Kommunismus
Diese Megabauten sind tatsächlich Schwestergebäude. Obwohl die Gebäude von barocken, gotischen und orthodoxen Stilen beeinflusst werden, verfügen alle über einen zentralen Turm mit angrenzenden Flügeln. Die ‚Schwestern‘ haben zahlreiche Auszeichnungen gesammelt: Eines der Gebäude ist das höchste Hotel der Welt, in einem anderen hängt der größte Kronleuchter, und die Universität ist die höchste Bildungseinrichtung der Welt. Die üppige Inneneinrichtung weist viele opulente Verzierungen auf. Alles ist überschwenglich, von den Marmortreppen im Universitätsgebäude bis hin zu den Deckengemälden im Hotel und den prächtig verzierten Türmen in den Wohnhochhäusern.
Echte russische Atmosphäre
Das Leningradskaya wurde 1954 als sowjetisches Luxushotel gebaut. In den letzten Jahren wurde das Gebäude umfangreich renoviert und in ein internationales Hilton-Hotel umgestaltet. Die russische Atmosphäre blieb erhalten: Bronze-Kronleuchter und Marmorsäulen beherrschen die mit Fresken und Zierblenden dekorierte Lobby. Die Zimmer sind heute großzügiger und in modernem russischem Design eingerichtet. Reservieren Sie ein Zimmer in einem der höheren Stockwerke des Turms, von wo aus Sie eine fantastische Aussicht auf die Stadt genießen können. In einem der anderen stalinistischen Türme ist heute das Radisson Royal Hotel untergebracht. Die original Deckengemälde in der Lobby und die klassische Ausstattung der 497 Zimmer erwecken die Atmosphäre eines Palasts an der Moskwa. Dementsprechend teuer sind die Zimmer. Auch wenn Sie sich für ein anderes Hotel entscheiden, können Sie immer noch die Mercedes Bar in der 31. Etage besuchen. Hier ist jeder zu einem Cocktail mit Aussicht willkommen!
Andere Reiseziele entdecken in Europa
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Gebühren. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann eine Gebühr für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.