Der Hamam: Kultur und Muße
Der Besuch eines Hamam, eines traditionellen türkischen Badehauses, ist für Istanbul-Besucher ein absolutes Muss. Tauchen Sie wörtlich und im übertragenen Sinn ein in die türkische Kultur und Geschichte mit einem jahrhundertealten Baderitual und dem wunderschönen Mosaikdekor. Nach einer Behandlung mit Olivenseife, Schlamm und Kamelhaar-Waschlappen verlassen Sie das Badehaus mit einer seidenweichen Haut.
Das Baderitual
In einem Hamam zu baden, ist ein wichtiger Teil der türkischen Kultur. Die Hamam-Behandlung reinigt Körper und Geist. Deswegen wird der Hamam von den türkischen Menschen als spirituelle Vorbereitung für den Besuch einer Moschee besucht. Der Körper wird durch Schwitzen und Waschen gereinigt. Vom Wasser wird alles abgewaschen, auch im spirituellen Sinn. Der Besuch des Hamams ist ein Ritual und kommt in vielen wichtigen Momenten des Lebens vor. Bräute werden gebadet, um sie für die Hochzeitszeremonie vorzubereiten, und es gibt ein gesondertes Ritual für Frauen, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben. Männer und Frauen baden getrennt – die größeren Badehäuser haben getrennte Bereiche für Männer und Frauen, die kleineren haben verschiedene Öffnungszeiten für Männer und Frauen.
Aufschäumen, waschen und massieren
Ein Hamam besteht aus 3 getrennten Bereichen – je weiter Sie hineingehen, desto heißer wird es. Vom ‚camekan’, der Umkleidekabine, gehen Sie durch den ‚soğukluk’, dem Wärmeraum, zum Herzen des Hamam. Dies ist der ‚hararet’, ein großer, kuppelförmiger Dampfraum. Hier, in dem schönsten Teil des Badehauses, finden das Baderitual und die Massagen statt. Mittelpunkt im hararet ist eine große Marmorplatte, die von einem Feuer unter dem Stein beheizt wird; hierauf lassen Sie sich nieder. Nachdem Sie eine Weile geschwitzt haben, werden Sie mit Seife eingeschäumt. Danach werden Sie abgewaschen und gebadet. Anschließend werden Sie mit einer wunderbaren Massage belohnt. Manchmal ist die Massage so gründlich, dass sich der Masseur sogar auf Ihren Rücken stellt - das klingt vielleicht extrem, aber anschließend fühlen Sie sich wunderbar locker und entspannt.
Die schönsten Hamams
Die 2 am meisten besuchten Hamams sind Cağaloğlu und Çemberlitaş Hamam, die sich beide im Stadtzentrum befinden. Der Cağaloğlu Hamam aus dem 18. Jahrhundert ist das schönste und bekannteste Badehaus in Istanbul und bei Prominenten beliebt. Kultur und Muße unter einem Dach. Der ebenso schöne Çemberlitaş Hamam ist mit über 400 Jahren noch älter. Außer dem üblichen Baderitual können Sie auch eine Aromatherapie, eine Reflexzonenmassage und eine indische Kopfhautmassage genießen. Wärmen Sie sich hinterher beim Abendrot auf dem Dachcafé mit wunderbarer Aussicht auf die Stadt. Der ideale Ort der Entspannung in dieser geschäftigen Stadt.
Andere Reiseziele entdecken in Europa
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Gebühren. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann eine Gebühr für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.